von Hansmartin Kleine-Horst | 6/07/2020 | Dreiklänge, Septakkorde, Akkorde, Gehörbildung
„Dreiklangsstellungen in weiter Lage hören, notieren, benennen“ – 80 maßgeschneiderte Hör-Übeaufgaben üben! Solche speziellen Aufgaben können Bestandteil von Musik-Prüfungen im Bereich „Gehörbildung“ sein. 80 Dreiklangsstellungen...
von Hansmartin Kleine-Horst | 25/03/2015 | Gehörbildung, Intervalle
Wie Du Intervalle – auch hörend – erkennen lernst Wenn Du Intervalle – auch hörend – erkennen lernen möchtest oder musst (z.B. für eine Musikaufnahmeprüfung) gibt es verschiedene Möglichkeiten: Du musst die Intervallbezeichnungen überhaupt...
von Hansmartin Kleine-Horst | 21/06/2013 | Gehörbildung, Tonfolgen, Melodien
8 zweistimmige oder auch einstimmig nutzbare Melodiediktate (kleine Themen von Barockmeistern) hören und aufschreiben üben Übe hier kostenlos, zweistimmige, kleine Melodie-Diktate barocker Meister zu notieren. Diese zweistimmigen Melodiediktate sind auch einstimmig...
von Hansmartin | 15/05/2013 | Gehörbildung, Rhythmus
Rhythmen nach Gehör notieren und Rhythmus-Diktate üben In Aufnahmeprüfungen (Eignungstest) an Musikhochschulen wird normalerweise auch verlangt, vorgespielte Rhythmen zu notieren. Meist handelt es sich um 1-, 2- oder 4-taktige Rhythmen, die als ‚Schleife‘...
von Hansmartin | 1/05/2013 | Dreiklänge, Septakkorde, Akkorde, Gehörbildung
Dreiklänge hören üben – (auch Dreiklangslagen und Dreiklangsumkehrungen) mit zwei MP3-Übe-Hörversionen Wer Dreiklänge hören üben will oder muss (Musik-Aufnahmeprüfung), sollte dies auch mit Hilfe der preiswerten Übe-Hörfassungen (s.u. – als MP3-Download)...