• Start
  • Gehörbildung
  • Musiktheorie
    • Intervalle
    • Tonleiter
    • Dreiklang
      • Dreiklang
      • Nebendreiklang, Nebenakkorde
      • Septakkorde
    • Kadenz
      • Kadenz
      • Schlußwendungen
    • Rhythmik und Zählen
    • Sonstiges
      • Quintenzirkel
      • Obertonreihe
      • Blog-Beiträge
  • Shop
    • Produkt-Seite
    • Produkt-Katalog (PDF)
  • Online-Unterricht
    • Online-Einzelunterricht
    • Gruppenunterricht – Online
    • Song-Begleitung
  • Über mich
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Online-Einzelunterricht
    • Newsletter
    • Impressum
Rhythmusdiktate – 15 zweitaktige Diktate notieren

Rhythmusdiktate – 15 zweitaktige Diktate notieren

von Hansmartin Kleine-Horst | 26/03/2023 | Gehörbildung, Rhythmus

Rhythmusdiktate nach Gehör notieren Bist Du in der Lage, Rhythmusdiktate nach Gehör in Notenwerten aufschreiben?Normalerweise ist dies auch ein Aufgabenteil der Aufnahmeprüfung (im Teilbereich Gehörbildung – Eignungstest) an Musikhochschulen. Übe hier einmal, 15...
Tonleiter-Diktate – hören, notieren & benennen

Tonleiter-Diktate – hören, notieren & benennen

von Hansmartin Kleine-Horst | 26/03/2023 | Gehörbildung, Tonleiter, Skalen

Tonleiter-Diktate: Hier kannst Du üben, die gehörten Tonleitern vom vorgegebenen Ton aus zu notieren und zu benennen.   Die Tonleiter-Diktate werden jeweils zweimal vorgespielt. Der Anfangston wird angezeigt.Notiere dann die Tonleiter auf Notenpapier und benenne...

Dreiklangssstellungen in weiter Lage hören üben

von Hansmartin Kleine-Horst | 6/07/2020 | Dreiklänge, Septakkorde, Akkorde, Gehörbildung

„Dreiklangsstellungen in weiter Lage hören, notieren, benennen“ – 80 maßgeschneiderte Hör-Übeaufgaben üben! Solche speziellen Aufgaben können Bestandteil von Musik-Prüfungen im Bereich „Gehörbildung“ sein.   80 Dreiklangsstellungen...

Intervalle lernen bzw. erkennen lernen

von Hansmartin Kleine-Horst | 25/03/2015 | Gehörbildung, Intervalle

Wie Du Intervalle – auch hörend – erkennen lernst Wenn Du  Intervalle – auch hörend – erkennen lernen möchtest oder musst (z.B. für eine Musikaufnahmeprüfung), gibt es verschiedene Möglichkeiten: Du musst die Intervallbezeichnungen überhaupt...

8 zweistimmige oder auch einstimmig nutzbare Melodiediktate aus dem Barock

von Hansmartin Kleine-Horst | 21/06/2013 | Gehörbildung, Tonfolgen, Melodien

8 zweistimmige oder auch einstimmig nutzbare Melodiediktate (kleine Themen von Barockmeistern) hören und aufschreiben üben Übe hier kostenlos, zweistimmige, kleine Melodie-Diktate barocker Meister zu notieren. Diese zweistimmigen Melodiediktate sind auch einstimmig...
« Ältere Einträge
"7 Gehörbildungs-Sessions"

kostenloses E-Book!

Kostenlose E-Mail-Serie "7 Gehörbildungs-Sessions" (je ca. 15-minütige, liveartige Übe-Einheiten!)


Freebie

Infos: Nächster Workshop
"Basics der Liedbegleitung":

Video BdL


"4 einfache Schritte
von der  Songbook-Melodie
zur eigenen Klavierfassung!"


kostenloses E-Book!

Button

Kategorien

99 Intervalle üben
99
Intervalle üben“

(MP3-Download-Produkt)

 


 

48 Dreiklangsumkehrungen üben mit Arbeitsblatt Hör-Übe-CD "48 Dreiklangsumkehrungen" hören üben (MP3-Download")
 

Gehörbildungs-Training

  • Gehörbildungs-Produkte
  • Online-Einzelunterricht
  • Online-Kurse
  • Produkt-Katalog
  • Shop-Seite Gehörbildung

Hast Du Fragen?

Dann melde Dich einfach bei mir!

Ich freue mich, wenn ich Dir bei musikalischen Fragen helfen kann und suche gerne den Kontakt!

Hansmartin Kleine-Horst
Tel: 02293-902634
info@gehoerbildung-musiktheorie.de

Lust auf Gehörbildungs-Sessions?

Dann hinterlasse mir Deine Daten und klicke auf den blauen Button – dadurch startest Du meine kostenlose E-Mail-Serie mit den
„7 Gehörbildungs-Sessions“!

Ich versende keinen Spam und halte mich
an den Datenschutz!

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Bildernachweis
  • Produkt-Katalog
  • Online-Einzelunterricht
  • Kontakt
© 2013 - 2023 by HKH