von Hansmartin Kleine-Horst | 27/01/2022 | Gehörbildung
von Hansmartin Kleine-Horst | 17/11/2020 | Gehörbildung, Rhythmus
Rhythmus-Diktate systematisch intensiv üben und trainieren Für den Eigenungstest einer Musikhochschul-Aufnahmeprüfung muss man u.a. auch das Notieren von gehörten Rhythmen beherrschen. Hier gibt es je nach Hochschule unterschiedliche Aufgabenstellungen: ...
von Hansmartin Kleine-Horst | 6/07/2020 | Dreiklänge, Septakkorde, Akkorde, Gehörbildung
„Dreiklangsstellungen in weiter Lage hören, notieren, benennen“ – 80 maßgeschneiderte Hör-Übeaufgaben üben! Solche speziellen Aufgaben können Bestandteil von Musik-Prüfungen im Bereich „Gehörbildung“ sein. 80 Dreiklangsstellungen...
von Hansmartin Kleine-Horst | 6/07/2020 | Gehörbildung, Tonfolgen, Melodien
Zweistimmige Melodiediktate sind für angehende und sich bereits im Studium befindende Musikstudenten meist eine große Herausforderung. Doch wie kann man diese für sich zuhause üben? Eine Lösung bieten diese „51 zweistimmigen Melodiediktate“ – als...
von Hansmartin Kleine-Horst | 3/07/2020 | Dreiklänge, Septakkorde, Akkorde, Gehörbildung
Übe auf dieser Seite Dreiklangsstellungen in weiter Lage hörend zu erkennen, zu notieren und zu benennen. Das ist schon eine anspruchsvollere Hörübung, wird jedoch in manchen Aufnahmeprüfungen oder sonstigen Musikprüfungen verlangt. Bei den Aufgaben wird die...
von Hansmartin Kleine-Horst | 25/06/2019 | Gehörbildung, Tonfolgen, Melodien
8 einstimmige, barocke Melodie-Diktate hören und notieren – praktische Gehörbildung! Hier kannst Du 8 nur einstimmig eingespielte Melodiediktate (kleine Themen von Barockmeistern) hören und aufschreiben üben: Einstimmige Melodie-Diktate werden auch ansatzweise...