Rhythmus-Zählübung 2
Rhythmen selbst auszählen (2) Übe hier das genaue Auszählen von kurzen Rhythmen: Drucke Dir zuerst das Arbeitsblatt aus: Arbeitsblatt zu Rhythmus-Zählübung 2 Aufgabe: 1. Schreibe die Zählzeiten unter die Noten 2. Klopfe und zähle (laut) den Rhythmus (mit...
Rhythmus-Zählübung 1
Rhythmen selbst auszählen (1) Übe hier das genaue Auszählen von kurzen Rhythmen: Drucke zuerst das Arbeitsblatt aus: Arbeitsblatt zu Rhythmus-Zählübung 1 Aufgabe: 1. Schreibe die Zählzeiten unter die Noten 2. Klopfe und zähle (laut) den Rhythmus (mit...
Dreiklänge in Grundstellung hören üben: Dur, Moll, übermäßig, vermindert
20 Dreiklänge in Grundstellung hören üben Hier auf der Seite kannst Du als Test Dreiklänge in Dur, Moll, übermäßig oder vermindert hören und erkennen üben ! Voraussetzung für angehende Musikstudenten und ein Musikstudium ist selbstverständlich, dass Dreiklänge...
Intervalle lernen bzw. erkennen lernen
Wie Du Intervalle - auch hörend - erkennen lernst Wenn Du Intervalle - auch hörend - erkennen lernen möchtest oder musst (z.B. für eine Musikaufnahmeprüfung), gibt es verschiedene Möglichkeiten: Du musst die Intervallbezeichnungen überhaupt erst einmal kennen und...
Septakkorde in Grundstellungen hören üben!
20 Septakkorde in Grundstellung hören üben Hier kannst Du kostenlos 20 Septakkorde in Grundstellungen hören üben! Notiere und benenne die gehörten Septakkorde in dem Arbeitsblatt (s.u.) unter der entsprechenden, angesagten Nummer! Folgende Septakkorde kommen...
8 zweistimmige oder auch einstimmig nutzbare Melodiediktate aus dem Barock
8 zweistimmige oder auch einstimmig nutzbare Melodiediktate (kleine Themen von Barockmeistern) hören und aufschreiben üben Übe hier kostenlos, zweistimmige, kleine Melodie-Diktate barocker Meister zu notieren. Diese zweistimmigen Melodiediktate sind auch einstimmig...
Butterflies Dance – schöne Klaviermusik
Butterflies Dance - ein beliebtes Klavierstück von mir, nachdem scheinbar einige auch hier auf dem Blog nach suchen ... (Butterfly) Zu diesem Stück - bzw. allen Stücken - biete ich die Klaviernoten zum Download an. Hier geht es zur Noten-Downloadseite: ...
Rhythmen nach Gehör notieren – Rhythmus-Diktate üben
Rhythmen nach Gehör notieren und Rhythmus-Diktate üben In Aufnahmeprüfungen (Eignungstest) an Musikhochschulen wird normalerweise auch verlangt, vorgespielte Rhythmen zu notieren. Meist handelt es sich um 1-, 2- oder 4-taktige Rhythmen, die als 'Schleife' (Loop)...
Rhythmik, Notenwerte und Takt zählen lernen
Rhythmik, Notenwerte und Takt zählen lernenDer Rhythmus spielt in der Musik eine genauso wichtige Rolle wie die Melodie, die Harmonie und der Klang!Daher solltest Du unbedingt sicher mit rhythmischen Strukturen umgehen können.Grundlegend ist erst einmal, ein Gefühl...
Leichte Takt-Zählübung 2
Leichte Takt-Zählübung 2 Hier findest Du einige leichte Rhythmen als Zählübung. Schreibe die Zählzeiten unter die Noten. Klopfe dann mit einer Hand das Viertelmetrum und mit der anderen Hand den Rhythmus. Zähle dabei den Rhythmus laut mit! Diese Übungen und...